![]()  | 
				|||||||||||||||||
![]()  | 
				|||||||||||||||||
![]()  | 
				|||||||||||||||||
| Meine Keramik ist hochgebranntes Steinzeug, im Elektroofen oxidierend gebrannt bei 1250°C. Ton: Westerwälder Steinzeugton Glasuren: Lehm-Feldspatglasuren nach eigenen Rezepturen. Sie sind ungiftig und spülmaschinengeeignet. Dekotechnik: Gießbällchen Wer sich umfassender über das Thema Töpferei / Keramik informieren möchte, bitte hier klicken und Sie kommen zur freien Online-Enzyklopädie WIKIPEDIA , Kategorie "Töpferei" mit Unterkategorien. Neben meinen eigenen Kreationen fertige ich für Sie auch Auftragsarbeiten und Sonderanfertigungen (auch hohe Stückzahlen) für jeden Anlass (z.B. Hochzeiten, Jubiläen, Taufen und für Firmen).  | 
				|||||||||||||||||
![]()  | 
				|||||||||||||||||
| ganze Service Tassen und Becher aller Art, Größe und Dekor Teekannen, Kaffeekannen, Krüge, Kannen, Milchhaferl Schalen und Schälchen aller Art, Größe und Dekor Teller verschiedenster Art Butterdosen, Schmalzhaferl, Brottöpfe usw.  | 
				|||||||||||||||||
| Vasen in verschiedensten Formen und Dekors Kerzenhalter, Kerzenteller Blumenstecksteine Duftlampen Hausnummern und Haustürschilder Spardosen Kindertassen, Kinderteller und Namenstassen  | 
				![]()  | 
				||||||||||||||||
![]()  | 
				![]()  | 
				||||||||||||||||
![]()  | 
				|||||||||||||||||
| Gartentiere wie z.B. Eulen, Raben und sonstige Vögel, auch Fische Gartenkugeln Windlichter Pflanzenübertöpfe Blumenstecksteine Windlichter usw.  | 
				![]()  | 
				||||||||||||||||
![]()  | 
				|||||||||||||||||
![]()  | 
				|||||||||||||||||
| nach oben | |||||||||||||||||
| empfohlene Monitorauflösung 1024x768 (c) Copyright by Sabine Kiera, 2008 ff . All rights reserved. Letzte Aktualisierung März 2016 Haftungsausschluß / Disclaimer: Die Inhalte auf www.kiera-keramik.de sind sorgfältig recherchiert,   | 
				|||||||||||||||||